Gandolf

Gandolf
altisländischer, althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Werwolf« und »Wolf«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Max Gandolf von Kuenburg — Grabstätte von Erzbischof Kuenburg Maximilian Gandolph Graf von Kuenburg (bis 1665 Freiherr von Kuenburg) (* 30. Oktober 1622 in Graz; † 3. Mai 1687 in Salzburg) war vom 8. Dezember 1668 bis zum 3. Mai 1687 Erzbischof von Salzburg (der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauchendorf — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Our World (TV series) — For other uses, see Our World. Our World Our World title card Format Documentary Created by Roone Arledge …   Wikipedia

  • Our World (American TV series) — infobox television show name = Our World caption = Our World title card format = Documentary runtime = 60 min. (including commercials) creator = Roone Arledge producer = Avram Westin starring = Linda Ellerbee Ray Gandolf country = United States… …   Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Glanegg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Glanegg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Glanegg.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten ja …   Deutsch Wikipedia

  • Glanegg — Glanegg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Köttmannsdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Köttmannsdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Köttmannsdorf.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Maria Plain — Basilika Die Basilika Maria Plain ist ein Wallfahrtsort in der Gemeinde Bergheim. Hier wird das Gnadenbild Maria Trost verehrt. Das Gnadenbild wurde erstmals 1652 in einem Eichenkasten aufgestellt und kurze Zeit später für mehrere Jahrzehnte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Plain — Maria Plain, vom Salzburger Mönchsberg aus gesehen Maria Plain ist ein römisch katholischer Wallfahrtsort in der Salzburger Gemeinde Bergheim. Die Wallfahrtskirche auf dem Plainberg nördlich von Salzburg bildet mit den sie umgebenden Kapellen und …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Lavant — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lavant bzw. Bischöfe und ab 2006 Erzbischöfe von Marburg: Ulrich von Haus (1226–1257) Karl von Friesach (1257–1260) Otto von Mörnstein (1260–1264) Almerich Grafendorfer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”